Weniger Klicks. Mehr Flow.

Routine war gestern. Kreativität ist heute. Entwickeln Sie Ihre Projekte kompromisslos mit Vectorworks 2026.

Kerntechnologien

Sie haben die Ideen. Wir haben die Werkzeuge. Setzen Sie Ihre Lösungen mit weniger Aufwand um dank neuer Workflows und Automatismen, die sich flexibel anpassen.

Klarheit durch Tiefenabstufung

Diese Funktion erzeugt automatisch eine räumliche Tiefenwirkung und schafft so mehr Klarheit. Linienstärken, Tonwerte und Transparenzen passen sich dynamisch der Objektentfernung in Ansichtsbereichen und Schnitten an. Aufwändiges Nachbearbeiten entfällt. Das Ergebnis: Perfekt lesbare Pläne, die die Betrachter mit zurückhaltender Ästhetik und subtiler Realitätsnähe fesseln.

Dateien stets aufgeräumt und leistungsstark

Halten Sie Ihre Dateien in Top-Zustand und schnell. Mit der Funktion "Dateizustand überprüfen" (exklusiv für Abonnement) scannen Sie automatisch nach versteckten Schwachstellen in der Geometrie (z. B. nach einem DXF/DWG-Import), prüfen die Einstellungen und finden Probleme in Ihrem Zubehör. Mit der praktischen Ein-Klick-Analyse werden Fehler automatisch behoben. Sparen Sie Zeit und sichern Sie sich einen reibungslosen Arbeitsablauf und maximale Leistung.

Große Tabellen layouten und drucken

Teilen Sie große Tabellen mühelos in übersichtliche, verknüpfte Abschnitte, die sich nahtlos in Ihre Druckbereiche und Layouts einfügen. Heften Sie Kopfzeilen an, um die Navigation zu erleichtern, und profitieren Sie von einer modernen, klar strukturierten Benutzeroberfläche. So sparen Sie Zeit bei der Formatierung und erstellen präzise Dokumentationen im Handumdrehen.

Weitere Kerntechnologien

Effizienzsprung für Marionette-Workflows

Mit aktualisierten Python-basierten Nodes und einer erweiterten Bibliothek ist Marionette perfekt organisiert. Die Abläufe sind flüssig, Nodes bleiben übersichtlich, und zusätzliche Funktionen eröffnen neue Freiheiten im parametrischen Design. Damit Sie Ihre Ideen noch leichter testen und umsetzen können.

Aufwändige Bearbeitungen in Sekunden

Mit der Methode "Fläche versetzen" des Werkzeugs "Drücken/Ziehen" verschieben Sie Flächen beliebiger Form in nur einem Schritt, ohne den Modellierungsverlauf durchsuchen zu müssen. Änderungen sehen Sie in Echtzeit, während Sie die Parameter justieren. So nehmen Sie auch anspruchsvolle Bearbeitungen in Sekunden vor.

Viele OBJ-Dateien. Ein Import.

Wer mit OBJ-Dateien arbeitet, wird ihn lieben: Der OBJ-Batch-Import holt mehrere OBJ-Dateien oder ganze Ordner in einem Schritt ins aktuelle Projekt, wahlweise als Symbole oder als separate Dateien. Das spart Zeit und hilft Fehler vermeiden. Eine monotone Routine weniger.

Daten schützen im DXF-/DWG-Export

Beim DXF-/DWG-Export kontrollieren Sie, ob alle Datenbank-Informationen, nur verknüpfte Texte oder gar keine Blockattribute exportiert werden. So schützen Sie sensible Informationen und erstellen schlanke Dateien. Und geteilte Exporteinstellungen sorgen im Team für schnelle, konsistente Ergebnisse in jedem Projekt.

Im Flow bleiben

Dank der erweiterten Schnellsuche finden Sie hilfreiche Inhalte jetzt im Handumdrehen. Die Anordnung von Ansichtsfenstern in der einzigartigen Mehrfenstertechnik ist bequemer und intuitiver denn je, während Sie beim Zeichnen, Modellieren und Editieren realistische Objektvorschauen in Echtzeit sehen. Weniger Unterbrechungen bedeuten mehr Produktivität. Ihr Arbeitsbereich passt sich dabei flexibel Ihren Bedürfnissen an.

Professionelle Renderings

Mit dem einheitlichen Renderstil-System erzielen Sie konsistente, professionelle Renderings für fotorealistische und interaktive Darstellungen. Und dank der integrierten stilabhängigen Kamerasteuerung kreieren Sie überzeugende Ergebnisse mit individuellen, ausdrucksstarken Looks.

Datenvisualisierung unter Kontrolle

Mit den erweiterten Funktionen der Datenvisualisierung und einem konsistenten Workflow nutzen Sie Klassenüberschreibungen auf Wunsch konsequent, filtern irrelevante Elemente heraus und vereinfachen die Erstellung und Verwaltung der Legenden.

Architektur

Entfalten Sie neue Freiheiten beim Modellieren, Dokumentieren und im Teamwork. Die neuesten Werkzeuge setzen Ideen schneller um, helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und führen Projekte mit Sicherheit zum Erfolg.

Nachhaltigkeit im Blick

Mit dem Nachhaltigkeits-Dashboard haben Sie die Umweltwirkung Ihres Projekts jederzeit im Blick. Sie verfolgen den CO₂-Fußabdruck oder nutzen die Werkzeuge zur Berechnung des Biodiversitäts-Nettozuwachses, der Biomasse und den Grünfaktor: Alles wird während der Planung in Echtzeit aktualisiert. Vermeiden Sie späte Überarbeitungen, indem Sie von Anfang an intelligentere und umweltfreundlichere Projekte realisieren. (Das Nachhaltigkeits-Dashboard ist darauf ausgelegt, bald weitere Kennzahlen einzubinden.)

Revolutionäre Baugruppen für Fenster und Türen

Mit dem Fassadenmodul kombinieren Sie völlig flexibel Fenster, Türen, eigene Symbole, Füllungen und Wandausfachungen zusammen mit Schwellen, Stürzen oder Verkleidungen zu einem einzigen Objekt. So entwerfen Sie mühelos komplexe Baugruppen, die sich als Stil für das ganze Projekt speichern lassen. Die Echtzeitbearbeitung, variable Formen und eine präzise Berichterstellung liefern zuverlässige Ergebnisse und sparen eine Menge Zeit.

AUSSCHREIBEN.DE trifft Vectorworks

Dank der neuen Anbindung an die Plattform AUSSCHREIBEN.DE lassen sich Bauteildaten direkt an Vectorworks-Bauteile anhängen. Mit anderen Worten: Ausschreibungstexte und Produktinformationen sind direkt mit den entsprechenden Bauteilen verknüpft. Die zeitaufwändige manuelle Eingabe mitsamt Tippfehlern entfällt, die Datenbasis im Planungsprozess ist immer konsistent und aktuell.

Gewände Fenster und Türen

Mit den neuen Fenster- und Türgewänden lassen sich Laibungen noch flexibler gestalten. Frei definierbare Profile ermöglichen es, Innen- und Außengewände unabhängig voneinander auszuwählen und individuell anzupassen. So entstehen passgenaue Details, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch überzeugen. Kurz: Mehr Flexibilität. Mehr Präzision. Mehr Gestaltungsfreiheit.

Mehr in Architektur

Präzise Wände – automatisch aus 3D

Wanddarstellungen werden direkt aus einem Echtzeit-Horizontalschnitt erzeugt. Türen- und Fensterlaibungen sowie Wandaufsichten werden dabei "on the fly" exakt berechnet. Das Ergebnis: deutlich verbesserte 2D-Detaildarstellungen und noch zuverlässigere Planableitungen aus dem 3D-Modell – ganz ohne manuelle Nacharbeit.

Effizientes Datenmanagement für Ihren OpenBIM-Workflow

Der Datenmanager automatisiert das Mapping zwischen verschiedenen IFC-Versionen und übernimmt die Konvertierung für Sie. Dank visuellem Feedback zu möglichen Problemen erkennen Sie Fehler sofort und reduzieren manuelle Arbeitsschritte deutlich. Mit dem neuen Suchkriterien-Mapping erfüllen Sie Projektanforderungen präziser und effizienter als je zuvor. Das Ergebnis: ein schlanker OpenBIM-Workflow, der Zeit spart und für verlässliche, exakte Daten sorgt.

Automatische Raumplanung auf Knopfdruck

Stellen Sie sich vor, Sie importieren Ihre Raumbücher oder Raumanforderungen einfach aus einer Excel-Datei, und Vectorworks verwandelt sie automatisch in präzis proportionierte Räume, auf Wunsch gleich mit Beschriftung. Ganz ohne langwieriges Ausprobieren, Anpassen und Zeichnen. Die Funktion ist ideal für frühe Projektphasen: Wenn jede Entscheidung zählt, erfüllen Sie die Anforderungen Ihrer Bauherren punktgenau und sparen wertvolle Zeit.

OBJ für Möbelmanager und Raumgestalter

Arbeiten Sie im Möbelmanager und Raumgestalter mit deutlich höherer Performance und verbesserten Darstellungen. Die neue OBJ-Unterstützung sorgt für optimierte Punktkörper und detailreiche Texturen mit realistischen Reflexionen und Reliefs. So entstehen überzeugende Visualisierungen und präzise Planungen in höchster Qualität.

Landschaft

Entdecken Sie smarte Funktionen, mit denen Ihre Ideen zur Garten- und Landschaftsgestaltung nachhaltiger aufblühen als je zuvor. Gleichzeitig erfüllen Sie mühelos Vorgaben und sparen Zeit bei der Projektplanung.

Mit dem Nachhaltigkeits-Dashboard alles im Blick

Behalten Sie die ökologische Wirkung Ihrer Freianlagen unter Kontrolle. Bereits in der Entwurfsphase können Sie mit den integrierten Werkzeugen Kennzahlen wie Biodiversitäts-Nettozuwachs, Biomasse, Grünfaktor und CO₂-Fußabdruck in Echtzeit berechnen. Die Werte werden automatisch aus den eingesetzten Belägen, Pflanzen und Materialien ermittelt. So treffen Sie früh fundierte Entscheidungen und vermeiden aufwändige Korrekturen in späteren Projektphasen.

Einfacher Pflanzen verwalten

Sparen Sie Zeit mit dem neuen Pflanzenstil-Manager: Das Finden, Erstellen und Anpassen von Pflanzenstilen wird dank der modernen Benutzeroberfläche zum Kinderspiel. Mit der schnellen Stapelverarbeitung und dem vereinfachten Pflanzdatenimport erledigen Sie Ihre Aufgaben im Handumdrehen. Neue Stile lassen sich direkt mit Daten und Bildern führender Baumschulen und Gärtnereien anreichern. So reduzieren Sie manuelle Arbeit, während Ihre Pflanzdaten immer aktuell bleiben.

Mehr in Landschaft

Korrekter Pfadversatz

Beim Zeichnen von Wegen entspricht das Ergebnis exakt Ihrer Eingabe: Der Versatz wird direkt anhand der gezeichneten Linie berechnet (und nicht von der Mittellinie) und als Parameter in den Einstellungen gespeichert. Nachberechnungen und Korrekturen sind so überflüssig und Sie erstellen von Anfang an präzise Wege.

Datenreiche, regelkonforme Baumkataster

Das Werkzeug Baumkataster erstellt präzise, regelkonforme Baumkataster dank Unterstützung von Maxon Plant Geometry, Bildobjekten und 3D-Symbolen. Die datenreichen Baummodelle passen sich komplexen Geländemodellen an, erfüllen Nachhaltigkeitsvorgaben und integrieren sich nahtlos in GIS.

Gefälle, die gefallen

Erzeugen Sie flexibel Gefälle in 2D und 3D, auch mithilfe von Kurven und Polylinien. Höhenwerte lassen sich über den Datenstempel beschriften, frei platzieren und auswerten. So erstellen Sie effizient präzise, übersichtliche Modelle, egal wie komplex.

Flexibler Vermessungspunkt

Der Vermessungspunkt lässt Ihnen die Wahl zwischen der klassischen Beschriftung oder einer mit flexiblen Datenstempeln. Er ermöglicht eine eigene Höhenangabe für alle 3D-Objekte, personalisierte Beschriftungen und vereinfacht die Aktualisierung, so dass Ihre Pläne immer auf dem neuesten Stand sind.

Entertainment

Mehr Präzision im Design und intelligentere Dokumentation der Planung: Zusätzliche Automation für Pläne, smartere Stücklisten oder noch detailliertere Datenvisualisierungen stellen sicher, dass Ihre digitale Kommunikation das reale Projekt überzeugend abbildet.

LED-Displays am Puls der Zeit

Ein neues LED-Wand-Werkzeug ermöglicht die Konstruktion von Videoflächen in beliebiger Form (flach, gebogen, 3D). Symbolbasierte Module können nahezu beliebig konfiguriert und platziert werden. Leistungs- und Datenanforderungen sowie das benötigte Equipment werden effizient verwaltet und können detailliert ausgewertet werden.

Pipes wie sie sein sollen

Einfach einfügen, verschieben und anpassen: Ein neues Werkzeug für Pipes und die passenden Klemmen macht's möglich. Als parametrische Objekte werden diese mit einem oder zwei Befestigungspunkten präzise geplant und korrekt ausgewertet. Das Ergebnis: exakte Berechnungen und vollständige Bestandslisten des Rigging-Setups.

Mehr in Entertainment

Gerätedaten direkt im Symbol

Schluss mit aufwändiger Geräteverwaltung: Alle Gerätedefinitionen samt Schemadaten und Konnektivität sind in jedem 3D-Symbol eingebettet. Externe Dateien entfallen, die Planungssicherheit steigt und die Zusammenarbeit wird einfacher. Sie erstellen, aktualisieren und teilen Gerätedaten direkt in Vectorworks.

Rigging-Workflows mit dynamischen Bridles

Konfigurieren Sie komplexe Setups mit vielen wählbaren Bedingungen, erweiterten Hardware-Optionen und wiederverwendbaren Stilen. Bridles bleiben nun an den Rigging-Elementen befestigt, wenn diese verschoben werden, und sorgen dafür, dass Ihr Rigging bei jeder Designänderung präzise und konsistent bleibt.

Alle Geräte und Anschlüsse auf einen Blick

Freigegebene Berichte enthalten alle Gerätedetails und Anschlüsse in einer einzigen, klaren Ansicht. Erweiterbare Zeilen zeigen die Verbindungen jedes Geräts, Filteroptionen sorgen für Übersichtlichkeit. Bei Bedarf blenden Sie nur angeschlossene Anschlüsse ein. Diese konsolidierte Darstellung spart Zeit, ist glasklar und sorgt gerade auf Mobilgeräten für einen schnellen Zugriff auf die wirklich relevanten Informationen.

Dynamischer MVR-Datenaustausch

Mit dem neuen MVR-Exchange-Protokoll vernetzt arbeiten: Austauschen, übertragen oder anfordern von MVR-Dateien mit anderen Anwendungen im lokalen Netzwerk. Behalten Sie Updates und Aktivitäten jederzeit im Blick. Jeder im Team hat immer Zugriff auf das aktuellste Design.

Visualisierung in Echtzeit

Showcase visualisiert Licht, Video oder Szenerie in Echtzeit. Jetzt auch mit dynamischem Nebel oder Falschfarben-Darstellungen. Vereinfachtes Handling für Start, Stopp, Helligkeit oder die Überwachung des Netzwerkstatus sorgen für flüssige und störungsfreie Abläufe.

CLOUD SERVICES

Smarte Cloud-Tools verbinden Ihr Team und halten Ihre Projekte synchron: Sie managen nur noch Ihre Dokumente und teilen Feedback. Die rechenintensive Knochenarbeit erledigt die Cloud im Hintergrund.

Cloud-Status direkt in Vectorworks

Mit dem Cloud-Status-Widget in der Darstellungszeile von Vectorworks nutzen Sie die Vorteile der Cloud Services direkt in Ihrer gewohnten Arbeitsumgebung. Sie verfolgen Cloud-Aufträge in Echtzeit, sehen den Fortschritt sofort und greifen direkt auf Ergebnisse zu, etwa auf eine importierte Punktwolke. Ganz ohne Programmwechsel und störende Ablenkungen.

Mehr in Cloud Services

Revit-Import ohne Wartezeit

Mit dem Revit-Import in der Cloud arbeiten Sie ungestört weiter, während rechenintensive Modelle im Hintergrund verarbeitet werden. Ihr Computer bleibt frei für kreative Arbeit. Die Importe werden automatisch verarbeitet. (Exklusiv für Abonnement)

IFC-Import im Hintergrund

Mit dem IFC-Import in den Vectorworks Cloud Services lassen sich große Modelle im Hintergrund verarbeiten. Auf Wunsch lassen sich die Importe auch automatisch ausführen, so dass Sie noch mehr Zeit sparen, Unterbrechungen vermeiden und Ihre Projekte schneller voranbringen. (Exklusiv für Abonnement)

Vectorworks

© Copyright 2025 Vectorworks, Inc. Alle Rechte vorbehalten. | Vectorworks, Inc. gehört zur Nemetschek-Gruppe.